MRT und CT
Wir wollen schnellstmöglich eine genaue Diagnose, um Ihnen eine genaue und zielgerichtete Therapie anbieten zu können
Magnetresonanztomografie (MRT)
Die Magnetresonanztomografie, die im Gegensatz zur Röntgendiagnostik nicht mit Röntgenstrahlen sondern mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen arbeitet, ist im Laufe der letzten Jahre zu einem der Stützpfeiler orthopädischer Diagnostik geworden und stellt mittlerweile das modernste, genaueste und schonendste Schnittbildverfahren dar.
Dieses komplett strahlungsfreie Untersuchungsverfahren ermöglicht uns eine ausgezeichnete Darstellung der bindegewebigen Strukturen des Bewegungsapparates. Insbesondere Muskeln, Sehnen, Bandscheiben, Menisken und Knorpelläsionen kommen hervorragend zur Darstellung, die sich oftmals weder im Rahmen einer Ultraschall- noch einer Röntgendiagnostik identifizieren lassen. Somit erhalten wir durch die MRT- Untersuchung eine hochauflösende, dreidimensionale Darstellung ihrer Gewebsstrukturen, die uns neben einer sicheren Diagnosemöglichkeit auch eine gezielte Therapie ermöglicht.
Durch unsere Kooperation mit externen Radiologien, die neben jahrelanger Erfahrung auch MRT- Geräte auf dem höchsten Stand der Technik vorhalten, ist es uns möglich Ihnen einen zeit- und ortsnahen Untersuchungstermin anzubieten.
Unser radiologisches Netzwerk bietet auch die Möglichkeit sich in einem offenem Kernspingerät untersuchen zu lassen.
Computertomografie (CT)
Die Domäne der Computertomografie in der orthopädischen Diagnostik ist die Darstellung knöcherner Verletzungen wobei auch Weichteilgewebe mit geringen Kontrastunterschieden erfasst werden können. Es handelt sich hierbei um ein Röntgenverfahren mit dem der menschliche Körper im Schnittbildverfahren dargestellt wird.
Während der Untersuchung wird der Patient nicht nur aus einer Richtung durchstrahlt wird sondern durch eine sich drehende Röntgenröhre aus allen möglichen Richtungen. Im Gegensatz zur konventionellen radiologischen Darstellung können hier CT- Bilder in 2-D sowie in 3-D dargestellt werden.
Dies erfolgt mittels Computerberechnung durch modernste Geräte, die durch unsere externen Kooperationspartner vorgehalten werden.
Unser kompetentes Praxis-Team wird Ihnen bei Bedarf einen orts- und zeitnahen Untersuchungstermin organisieren.