26. Internationales Symposium für Fußchirurgie



Der GFFC Kongress rund um das Thema Fuss- und Sprunggelenk fand am Wochenende in München statt.
Über 500 F&A-Spezialisten aus vielen Ländern kamen zusammen, um die neuesten Entwicklungen in der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie zu diskutieren. Die Fußchirurgie hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren, wesentliche neue Gesichtspunkte und Behandlungsmethoden erweitern die Therapiealternativen entscheidend – exemplarisch hierfür ist die gelenkerhaltende Chirurgie bei komplexen Fehlstellungen und Arthrose im OSG- und Rückckfußbereich, neue Endoprothesendesigns sowie die minimal-invasive Chirurgie.
Neben der fachlich- medizinischen Weiterbildung ergibt sich auf dem Jahreskongress immer auch die Möglichkeit Freunde und hochkarätige internationale Referenten aus der „Fußfamilie" zu treffen.
So wurde mein Freund Lew Schon, ehemaliger AOFAS Präsident und einer der meist dekoriertesten Fußchirurgen weltweit mit einer Laudatio zum Ehrenmitglied der GFFC ernannt. Trotz seines Renomees einer der bescheidensten und bodenständigsten Menschen, den ich je kennengelernt habe!... und der es sich trotz seiner Kehlkopfentzündung nicht nehmen ließ Dr. Hartmut Stinus mit seiner Live-Band beim alljährlich stattfindenden Get together am Freitag Abend als „Special-guest-Keyborder" (Video siehe unter weiterführende Links zu diesem Artikel) auch noch einen Rocksong rauszuhauen.